Tourismusförderung
Geprägt durch die vielseitigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, einem reichhaltigen Kulturangebot sowie ausgeprägten Shoppingmöglichkeiten ist Wesel attraktiver Ausflugs- und Anziehungspunkt in der Region. Der Niederrhein ist eine touristische Destination mit vielen Facetten. Die Region überzeugt vor allem durch eine Landschaft, die Naturliebhaber, Fahrradfahrer und auch Wanderer schätzen. Die Kreisstadt Wesel liegt inmitten dieser idyllischen Kulturlandschaft.
Um den touristischen Standard weiter auszubauen, beauftragte die Stadt Wesel im Jahr 2014 die Erstellung eines Tourismuskonzeptes, das Mitte 2015 fertiggestellt wurde und die Grundlage für die touristischen Entwicklungsziele darstellt. Somit stehen die Ansprache neuer Gäste aus dem Tages- und Kurzreisesegment sowie die Steigerung der Wiederholungsbesuche im Fokus der Tourismusförderung.
Als Ansprechpartner für touristische Leistungsanbieter ist die WeselMarketing GmbH beratend und koordinierend tätig. So bündelt WeselMarketing die Angebote vor Ort und vermarktet diese.
Die touristische Visitenkarte Wesels ist die Stadtinformation am „Großer Markt“. Sie ist die richtige Anlaufstelle für alle touristischen Informationen über Wesel und die Region. Die Geschäftsführung des Weseler Verkehrsverein e.V., der für die Stadtinformation zuständig ist, obliegt WeselMarketing.