Historisches Hansefest

Die Hansezeit gilt in der Weseler Stadtgeschichte als eine der wirtschaftlich und kulturell erfolgreichsten Epochen. So kam es, dass anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Stadt Wesel im Jahr 1991 erstmals der Internationale Hansetag gefeiert wurde. Über 96 Hansestädte nahmen daran teil, von denen sich wiederrum 76 auf einem Hansemarkt präsentierten.

Aufgrund des durchweg positiven Anklangs entstand die Idee, alljährlich im Oktober ein Hansefest in Wesel zu veranstalten. Daraufhin wurde das Historische Hansefest ins Leben gerufen, bei dem Hansegilde, Kaufmannschaft und Stadt Wesel bis heute am letzten Wochenende im Oktober an den Beitritt Wesels zur Hanse im Jahre 1407 erinnern. Nun gehört das Hansefest zu einem der bekanntesten historischen Feste in Deutschland und zieht jährlich tausende Gäste aus nah und fern in die Hansestadt Wesel am Rhein.

Teilnahme

Hansestädte sowie Standbetreiber auf dem Bauern- und Mittelaltermarkt finden nachfolgend alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und Teilnahme.

Zahlen und Fakten
Veranstaltungsdatum27. - 30. Oktober 2023
VeranstaltungsortFußgängerzone, 46483 Wesel
Veranstaltungskonzept

Familienveranstaltung mit Schwerpunktthemen Hanse und Mittelalter

Besonderheit: verkaufsoffener Sonntag

Bewerbung Standbetreiber Bauern- und Mittelaltermarktüber Online-Formular
Anmeldung Hansestädteüber Online-Formular
BewerbungsunterlagenWichtige Informationen für das Jahr 2022 finden Sie nachfolgend
Veranstalter

WeselMarketing GmbH, Großer Markt 9, 46483 Wesel

In Kooperation mit der Hansegilde Wesel und der Werbegemeinschaft Wesel

                                          

Eventkalender für Wesel WeselMarketing GmbH: 0281 / 203 2606 Facebook Kontakt